Esker Blog
Bring Out The Best In Your Business.

- In einer Gartner-Studie¹ aus dem Jahr 2024 gaben zwei Drittel der Befragten an, dass Kunden zögern, wenn es um den Einsatz von KI im Kundenservice geht. Dies stellt Unternehmen vor ein Dilemma, da sie zunehmend auf KI setzen, um Kosten zu senken, Einblicke in Geschäftsprozesse zu gewinnen und mit...
- In der heutigen Geschäftswelt sind Effizienz und Geschwindigkeit entscheidend. Elektronischer Datenaustausch (EDI) ist eine Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und den Informationsfluss zu beschleunigen. Doch die Frage, ob man einen EDI-Dienstleister...
- Die digitale Transformation schreitet weltweit voran, und die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Februar 2025 gibt es zahlreiche Entwicklungen und Updates in verschiedenen Ländern und Regionen. Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten: Europäische Union...
- Die Integration von Invoice-to-Cash (I2C)-Lösungen in bestehende IT-Landschaften stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, bietet jedoch auch erhebliche Vorteile. In diesem Blog-Artikel beleuchten wir die wichtigsten Herausforderungen, Integrationsmöglichkeiten und die Vorteile einer...
- In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, müssen Unternehmen nicht nur ihre finanziellen, sondern auch ihre ökologischen und sozialen Fußabdrücke transparent darstellen. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union fordert Unternehmen...
- Logos sind nicht dazu bestimmt, ewig zu bestehen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Logos beträgt 10 bis 15 Jahre, und unser Logo war - abgesehen von einem Farbwechsel - seit 2007 unverändert geblieben. Während sich unser grafischer Stil im Laufe der Zeit weiterentwickelte, blieb das Logo...
- Die ViDA-Richtlinie (VAT in the Digital Age) markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der Europäischen Union. Nun wurden wichtige Updates zu ViDA beschlossen, nachdem die Richtlinie am 5. November 2024 verabschiedet wurde. Diese Richtlinie zielt darauf...
- Die Digitalisierung der Auftragsverarbeitung allein reicht nicht aus, um die Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Transparenz und Kennzahlen sind notwendig, um zu sehen, ob dieser Prozess der digitalen Transformation die erwarteten Ergebnisse liefert. Zu diesem Zweck ist es...
- Mit Blick auf das Jahr 2025 suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Finanzprozesse zu optimieren und einen stetigen Cashflow sicherzustellen. Ein neues Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um über Ziele und Prioritäten nachzudenken und sich darauf zu konzentrieren. Eine effiziente Verwaltung der...
- eSourcing, d. h. der Einsatz digitaler Tools zur Verwaltung des gesamten Sourcing-Prozesses, von der Lieferantenfindung bis zum Vertragsmanagement, hat die Art und Weise, wie Unternehmen Waren und Dienstleistungen beschaffen, revolutioniert. Wie jede neue Technologie bringt sie jedoch auch eine...
- Unternehmen in der Technologie- und IT-Branche stehen vor der ständigen Herausforderung, ihren Kundenservice effizient und skalierbar zu gestalten. Lange Wartezeiten, ineffiziente Bearbeitung von Anfragen und hohe Fehlerquoten sind häufige Probleme, die die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen und...
- In der heutigen Geschäftswelt ist die digitale Transformation nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Besonders in großen Unternehmen und Konzernen spielen Finanz- und IT-Abteilungen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung dieser Transformation. Doch wie können diese beiden Bereiche...
- In der heutigen digitalen Welt ist die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) ein wesentlicher Bestandteil effizienter Geschäftsprozesse. Unternehmen, die SAP® nutzen, können durch die Integration einer Cloud-Lösung zur E-Rechnungs-Compliance erhebliche Vorteile erzielen. In diesem Artikel...
- Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür Ihre Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zu automatisieren. Doch was steckt hinter diesen strategischen Entscheidungen? Der Schritt hin zur Automatisierung wird von verschiedenen Faktoren angetrieben, die wir Ihnen in diesem Blog genauer vorstellen...
- Wenn Sie sich mit elektronischen Rechnungen in Deutschland beschäftigen, sind Sie sicherlich schon über die Begriffe XRechnung und ZUGFeRD gestolpert. Diese beiden Formate sind für den Rechnungsverkehr weit verbreitet und werden auch in Zukunft (bei der Erfüllung der kommenden Pflichten zur...
- Während wir uns dem Ende des Jahres 2024 nähern, ist der transformative Wandel im B2B-Kundenservice in vollem Gange. Die Zeiten, in denen sich die Anliegen der Kunden ausschließlich um Qualität, Preis und Lieferung drehten, sind längst vorbei. Heute liegt der Schwerpunkt auf der „Erfahrung“, mit...