Esker Blog
Bring Out The Best In Your Business.

- In unserer Serie “EDI für Einsteiger” stellen wir EDI-Interessierten alle Informationen zur Verfügung, die für einen Start in die Welt des elektronischen Datenaustauschs wichtig sind. Wir erklären Grundbegriffe, grundlegende Funktionalitäten und erörtern Vorteile und Herausforderungen. Im vierten...
- Über 60 % der Rechnungen im deutschen B2B-Geschäft werden verspätet bezahlt – das zeigt das Atradius Zahlungsmoralbarometer 2024. Als Hauptgründe nennen Unternehmen neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch Herausforderungen bei der Digitalisierung. Dieser Blogartikel setzt genau hier an...
- In unserer Serie “EDI für Einsteiger” stellen wir EDI-Interessierten alle Informationen zur Verfügung, die für einen Start in die Welt des elektronischen Datenaustauschs wichtig sind. Wir erklären Grundbegriffe, grundlegende Funktionalitäten und erörtern Vorteile und Herausforderungen. Im dritten...
- Wirtschaftliche Stabilität ist keine Selbstverständlichkeit mehr, so dass die Fähigkeit, Aufträge effizient zu verwalten und Lieferketten reibungslos zu steuern, zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird. Unternehmen, die auch in Zukunft wettbewerbsfähig und profitabel bleiben wollen, müssen ihre...
- Finanzoperationen bestehen längst nicht mehr nur aus Hin und Her jonglieren von Zahlen oder der Überwachung von Transaktionen. Heutige CFOs sollen Unternehmen durch Unsicherheiten steuern, die Effizienz steigern und gleichzeitig neue Wachstumschancen identifizieren. Diese Aufgabe erfordert eine...
- Es ist nicht überraschend, dass die Kreditorenbuchhaltung als die arbeitsintensivste und papierlastigste Funktion im Finanzwesen eingestuft wird. ¹ Allerdings kann KI hier Abhilfe schaffen. Die Digitalisierung, Automatisierung und Anwendung der neuesten KI-Technologien auf diese wesentlichen...
- In unserer Serie “EDI für Einsteiger” stellen wir EDI-Interessierten alle Informationen zur Verfügung, die für einen Start in die Welt des elektronischen Datenaustauschs wichtig sind. Wir erklären Grundbegriffe, grundlegende Funktionalitäten und erörtern Vorteile und Herausforderungen. Der erste...
- In unserer neuen Serie “EDI für Einsteiger” stellen wir EDI-Neulingen alle Informationen zur Verfügung, die für einen Start in die Welt des elektronischen Datenaustauschs wichtig sind. Wir erklären Grundbegriffe, grundlegende Funktionalitäten und erörtern Vorteile und Herausforderungen. Im ersten...
- Das Forderungsmanagement steht an einem Wendepunkt: In vielen Unternehmen sind die Forderungsmanagement Aufgaben noch immer von manuellen Prozessen, unübersichtlichen Abläufen sowie einem ständigen Spagat zwischen Kundenbindung und konsequenter Zahlungsüberwachung geprägt. Dabei ist gerade dieser...
- Darum geht es Im B2B-Geschäft ist der Kundenservice weit mehr als eine Reaktionsinstanz. Besonders die Auftragsabwicklung spielt eine zentrale Rolle – sie beeinflusst nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch interne Prozesse und die operative Effizienz. Doch viele Unternehmen arbeiten noch...
- Eskers Transformation vom Nischenanbieter zum Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Source-to-Pay-Suiten war kein Sprung, sondern ein Aufstieg. Jeder Schritt auf diesem Weg wurde durch Kundenfeedback und strategische Innovation geleitet. Da wir diesen Erfolg nur mit der Hilfe anderer...
- Die weltweite Berichterstattung über Treibhausgasemissionen (THG) wird immer wichtiger – und Unternehmen können es sich nicht leisten, diese Entwicklung zu ignorieren. Im Zuge der sich weltweit verschärfenden Vorschriften müssen Unternehmen aktiv werden, ihren CO₂ -Fußabdruck messen und die...
- Im Bereich der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung liegt die Magie nicht in auffälligen Zaubersprüchen oder aufwendigen Illusionen, sondern in der Beherrschung der Ausführung. Viele Unternehmen stürzen sich auf die Automatisierung der Rechnungsbearbeitung, weil sie glauben, dass allein die...
- Was ist EDI? Electronic Data Interchange (EDI) ist ein standardisiertes Verfahren zum elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen. Eine EDI Lösung ermöglicht es, Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine und andere Dokumente in einem strukturierten Format zu übermitteln, was...
- Im Laufe der Geschichte hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren, grundlegend verändert. Von den frühen Tagen des Telegraphen über den Aufstieg der Callcenter bis hin zur Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) – jede Ära brachte neue Werkzeuge und Strategien zur...
- Der Cashflow ist entscheidend für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Ein wichtiger Bestandteil des Cashflow-Managements ist die Zahlungszuordnung, bei der eingehende Zahlungen den entsprechenden Rechnungen zugeordnet werden. Manuelle Prozesse sind oft mühsam, zeitaufwendig und...